SongBeamer

Alt aber bewährt arbeitet in der Versöhnungskirche wöchentlich das Programm SongBeamer.
Hier die wichtigsten Funktionen im Programm.

Lieder neu anlegen und bearbeiten

1. Neuen Song hinzufügen

Ist ein Song noch nicht durch die Suchfunktion zu finden, so muss dieser noch im Programm hinzu gefügt werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

1.1. Den Song manuell eintippen.

Dafür auf „Neuen Song erstellen“ klicken (roter Pfeil), sodass sich ein Editor-Fenster öffnet. In diesem können Song und Titel eingegeben werden.

Dabei bitte beachten, dass die einzelnen Strophen/Refrains/Bridges überschrieben werden sollten. Dafür einfach in den Editor „Vers 1/Rerfrain/Vers 2/Bridge/…“ schreiben. Dies wird dann automatisch farbig hinterlegt und erscheint nicht auf der Folie. Dahinter kann dann der Songtext eingegeben werden, Folien sind durch die Eingabe von „---“ zu trennen.

Die einzelnen Zeilen sollten dabei nicht länger sein, als die grau gestrichelte senkrechte Linie anzeigt.

Optional kann rechts noch die Versreihenfolge bearbeitet werden.

Verschiedene Sprachen bzw. Übersetzungen eines Liedes können hinzugefügt werden, indem auf der rechten Seite unten die Anzahl der Sprachen erhöht wird. Jede zweite/dritte/vierte Zeile (je nach Anzahl der Sprachen) wird dann automatisch in den jeweiligen Sprachen angeordnet:

Bitte weiterhin nicht vergessen, die Copyrights anzugeben. Dazu oben auf den Reiter „Copyrights“ klicken (roter Pfeil). Es öffnet sich ein Fenster, in dem Autoren und Copyrights des Verlags angegeben werden können:

Danach kann der neue Song über „OK“ oben rechts abgespeichert werden.

1.2. Den Song aus CCLI importieren.

Dafür bitte auf der Songbeamer Hauptseite oben links auf „Datei“ klicken.

Es öffnet sich eine Suchmaske ähnlich der, in welcher bereits vorhandene Songs gesucht werden können. Hier kann nun aber der neue Song geucht und unmittelbar darauf durch einen Klick auf „OK“ abgespeichert werden. Er erscheint dann auch gleich auf der Songbeamer-Hauptseide links im Ablaufplan.

 

2. Vorhandenen Song bearbeiten

Ein vorhandener Song lässt sich durch Klicken auf „Song bearbeiten“ (roter Pfeil) verändern. Es öffnet sich die gleiche Maske, die auch erscheint, wenn man einen neuen Song manuell eintippt, nur ist hier der Text bereits vorhanden und kann beliebig bearbeitet werden (z.B. können fehlende Copyrights eingefügt werden oder eine Übersetzung hinzugefügt werden).

Bilder und Videos im SongBeamer einfügen

Bilder und Videos können einfach aus dem Windows-Arbeitsbereich, also beispielsweise vom Desktop oder den Windows-Explorer, in den Songbeamer gezogen werden und erscheinen dann auf der linken Seite im Ablaufplan.

Entsprechende Medien und weitere für den Gottesdienst relevante Informationen (z.B. Ablaufpläne) befinden sich im „Gottesdienst“-Ordner. Dieser kann im Windows-Explorer über den Pfad Synology-Drive (roter Pfeil) → Gottesdienst (grüner Pfeil) aufgerufen werden:

Danach kann der gewünschte Gottesdienst nach Datum ausgewählt werden und es erscheinen Informationen, zum Gottesdienst, beispielsweise Folgende:

Videos und Bilder können nun entsprechend von hier einfach per drag and drop in den Songbeamer gezogen werden.

Einen Ablaufplan im SongBeamer erstellen

1. Songbeamer starten

Der Songbeamer kann durch Klick auf das Songbeamer-Logo auf der Taskleiste geöffnet werden:

image-1605026038030.png

2. Songs suchen und sortieren

Nachdem der Songbeamer gestartet wurde, erscheint folgendes Bild:

Auf der linken Seite befindet sich der Ablaufplan, in dem der typische Ablauf eines Gottesdienstes voreingestellt ist. Dort können die Songs, die gespielt werden hinzugefügt werden. Dafür bitte die Suchmaske oben links (roter Pfeil) öffnen. Es erscheint folgendes Fenter:

Oben befindet sich die Suchzeile, in der der Songtitel eingegeben werden kann (oder auch Ausschnitte aus dem Text; da es sich um eine Volltextsuche handelt, wird der Song auch gefunden, wenn man einen Textausschnitt eingibt, ohne dass dieser gleich dem Titel des Songs ist). Mit Klick auf „Hinzufügen“ wird der Song dem Ablaufplan hinzugefügt und das Suchfenster bleibt offen, durch Klick auf „OK“ wird der Song auch hinzugefügt, das Suchfenster schließt sich aber gleich mit.

Nachdem die Songs hinzugefügt wurden, erscheinen sie im Songbeamer Links im Ablaufplan und können durch Mausklick, gedrückt halten und ziehen im Ablaufplan an der gewünschten Stelle positioniert werden.

Soll ein Song wieder aus dem Ablaufplan entfernt werden, so ist dieser auszuwählen. Danach kann er duch das Drücken der „Entf“-Taste auf der Computertastatur entfernt werden.

Wichtig: Wenn ein Livestream stattfindet, muss im den Optionen der Monitor umgestellt werden. Dafür bitte im Songbeamer auf die Optionen klicken (grüner Pfeil). Dann öffnet sich ein Fenster, in dem oben rechts der Reiter „Projektion“ angeklickt werden muss. Es erscheint folgendes Bild

image-1605026182774.png

Das Präsentationsziel links (roter Pfeil) auf „Monitor 2 & Stage Monitor 3“ stellen, „OK“ drücken und Songbeamer neustarten. Nach dem Gottesdienst bitte unbedingt wieder die Optionen öffnen und an gleicher Stelle auf „Monitor 2“ zurück stellen!