Drive

Mit Drive können Funktionen zum Dateimanagement inder Cloud genutzt werden. Apps sind für Android und Apple verfügbar. Eine Synchronisation zwischen Server und eigenem Rechner macht den Zugriff auf Dateien und das Arbeiten von daheim intuitiv.

Drive App Mobile

1. Anmelden

Die Anmeldung erfolgt in allen Apps gleich über die Serveradresse vk-plauen.i234.me und
den personalisierten Benutzernamen und Passwort. HTTPS muss wieder ausgewählt
werden.

2. Zum Ordner navigieren

Um zum gewünschten Ordner zu navigieren muss über die Auswahl oben links der Reiter
„Team-Ordner“ angewählt werden.

image-1604485291421.jpgimage-1604485300398.jpg

Hier finden sich dann die Benutzerabhängig freigegebenen Teamordner.

image-1604485387134.jpg

 

 

 

Drive Client am PC/Mac einrichten

1. Download

Das Programm kann hier nach Angabe folgender Informationen heruntergeladen werden.

Folgende Angaben ergänzen:
Produkttyp: NAS
Synology-Produkt: DS918+

Auf der Downloadseite unter dem Reiter Desktop-Dienstprogramme den Synology Drive
Client auswählen und die .exe für Windows oder .dmg für Mac herunterladen.

image-1604485747215.PNG

2. Installation

Die heruntergeladene Datei auf dem PC/Mac installieren

3. Einrichtung

Als erstes muss man eine neue Synchronisationsaufgabe erstellen:

image-1604485836073.PNG

Beim ersten Mal muss man den Zugang zur Cloud (im Bild NAS) eingeben:

image-1604485878195.PNG

Bei zusätzlichen zu synchronisierden Verzeichnissen reicht es aus, das NAS anzugeben:

image-1604485929672.PNG

Als nächsten Schritt wählt man das entfernte und lokale Verzeichnis aus, die miteinander
synchronisiert werden sollen:

image-1604485947272.PNG

image-1604485965531.PNG

image-1604485976416.PNG

Bei der Angabe des lokalen Verzeichnisses ist es wichtig, den Haken bei „Leeren Ordner
„Synology Drive“ erstellen“ zu entfernen:

image-1604486012295.PNG

Jetzt stehen die Verzeichnisse fest, die miteinander synchronisiert werden.

image-1604486030846.PNG

Unter „Erweitert“ kann man noch einen Haken entfernen, bei dem Dateien erst bei Bedarf
auf den lokalen Rechner synchronisiert werden. Dies ist besonders wichtig bei Rechnern,
die nicht permanent online sind und daher nicht immer auf die Cloud zugreifen können:

image-1604486096828.PNG

Im letzten Schritt kann man noch angeben, ob man ein lokales Verzeichnis erstellen will, in
dem man auf die Dateien zugreifen kann, die Andere für Einen freigeben:

image-1604486133155.PNGimage-1604486194270.PNG