Winterwander-Rut-e

Hallo Kids und Eltern,
ihr nehmt bestimmt gerade an der Winderwander-Rut-e und vermisst das Material zu einer Station, oder ihr seid einfach neugierig und wollt nochmal einen Rückblick machen was ihr gelernt habt? Dann seid ihr hier genau richtig alle Stationen zu finden.

Klickt euch gerne durch!

Startpunkt

Hast du schon mal etwas von Rut gehört - einer Frau aus der Bibel, die viele Abenteuer mit Gott und Menschen erlebte? Sie hat nicht aufgegeben, als es schwierig in ihrem Leben war, sondern mutig weitergemacht. Du wirst sie bei diesem Spaziergang auf jeden Fall besser kennenlernen.

Suche bei den einzelnen Stationen entweder den QR- Code ODER aufgehängte Zettel. Dort gibt es Geschichten, Bilder, Rätsel und Aktionen!

Viel Freude damit!

Station 1 | Koffer packen


Lange schon hat es in Bethlehem nicht mehr geregnet. Kein Halm wächst aus der Erde
hervor. Viele Menschen haben Hunger. Ohne Körner gibt es kein Mehl. Und ohne Mehl
gibt es kein Brot. Noomi ist traurig. Ihr Mann ist Bauer. Aber was soll ein Bauer
machen, wenn er auf seinem Land keine Ernte mehr einfahren kann? „Wir müssen
wohl wegziehen von hier“, meinte er und legt seiner Frau Noomi tröstend den Arm um
die Schulter. „Lass uns in das Land Moab gehen. Dort gibt es keine Hungersnot.“ Da
packten sie alles zusammen und ziehen mit ihren beiden Söhnen in das Land Moab.

Regen ist wichtig für die Natur. Was ist deine Lieblingsbeschäftigung, wenn es
regnet?

Spielt gemeinsam „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Mal sehen, wer sich am
meisten merken kann.

Station 2 | Verstecken

Kurze Zeit später stirbt Noomis Mann. Noomi ist sehr traurig. Sie hat einen guten
Begleiter verloren. Hier in dem fremden Land kennt sie erst ganz wenige Menschen.
„Wie gut, dass ich wenigstens noch meine beiden Söhne habe“, denkt Noomi an
manchen Tagen. Die Söhne sind längst keine Kinder mehr. Sie sind alt genug, um zu
heiraten. Und sie wissen auch schon wen: Die eine Braut heißt Orpa und die andere
Rut. „Unsere Familie wird wachsen“, hofft Noomi. Doch dann kommt
überraschenderweise alles anders als erwartet.

Überlegt gemeinsam, wem ihr mal wieder eine Überraschung machen könnt.

Noomi fühlte sich allein als ihr Mann starb. Allein sein ist nicht immer schön aber bei
einer Runde „Verstecken spielen“ macht es Spaß! A
uf geht’s!

Station 3 | Schatzsucher

Nach zehn Jahren sterben auch die beiden Söhne. Die drei Frauen können ihr Unglück
kaum fassen. Wie soll das Leben für sie nun weitergehen? Rut und Orpa sind in dem
Land Moab aufgewachsen. Sie gehören zum Volk der Moabiter. Jetzt aber fühlen sie
sich in ihrer Heimat einsam. Wie gern hätten sie noch viele Jahre mit ihren Männern
zusammengelebt. Oft sitzen Noomi, Rut und Orpa beieinander. Das hilft ein bisschen
gegen die Traurigkeit.

Erzählt euch gegenseitig euren Lieblingswitz das hilft auch gegen Traurigkeit.

Die drei Frauen waren füreinander sehr wertvoll. Sucht etwas auf dem Weg oder im
Wald, was ihr wertvoll findet und legt es hier für die nächste Rätselgruppe hin.

Station 4 | Auf dem Weg

Eines Tages sagt Noomi zu Rut und Orpa: „Am liebsten möchte ich nach Betlehem
zurückgehen. Die Hungersnot ist vorbei. Vielleicht geht es mir besser, wenn ich
wieder in der Stadt lebe, die mir so vertraut ist.“ Orpa und Rut können das gut
verstehen. Aber sie wollen nicht allein zurückbleiben. „Dann ziehen wir einfach mit dir
mit“, beschließen die beiden. Noomi schüttelt den Kopf: „Was wollt ihr in einem
fremden Land? Bleibt lieber hier. Ihr seid noch jung. Ihr könnt wieder heiraten und hier
in eurer Heimat glücklich werden.“ Orpa überlegt. Sie spürt, das Noomi recht hat.
Aber der Abschied tut weh. Schweren Herzens entschließt sie sich, im Land Moab zu
bleiben. Rut jedoch lässt sich nicht von ihrem Plan abbringen. „Nein“, sagt sie mit
fester Stimme. „Wo du hingehst, da will ich auch hingehen. Dein Volk ist auch mein
Volk. Und dein Gott ist auch mein Gott.“

Rut ist ganz schön mutig. Erzählt euch gegenseitig, was das Mutigste ist, was ihr in
eurem Leben gemacht habt.

Station 5 | Zuhause


Der Weg nach Betlehem ist lang (über 300 km). Es vergehen viele Tage, bis die
beiden Frauen endlich ihr Ziel erreichen. Schnell spricht sich die Nachricht in der
ganzen Stadt herum: „Habt ihr schon gehört? Noomi ist wieder da! Alt ist sie
geworden. Sie hat sich sehr verändert.“ Immer wieder muss Noomi erzählen, was mit
ihr und ihrer Familie geschehen ist. Da verstehen sie, warum für Noomi nichts mehr so
ist, wie es früher war. Und Rut? Die kennt niemanden hier in der fremden Stadt.

Wenn ihr in ein neues Land ziehen müsstet, was oder wen würdet ihr am meisten
vermissen? Sprecht darüber!

 

Station 6 | Getreidesammlung

In Bethlehem gibt es niemanden, der die Frauen versorgt. Rut muss sich etwas einfallen lassen, damit das Brot für beide Frauen reicht. Und ihr fällt etwas ein: Sie weiß, dass nach der Ernte auf den Feldern immer ein paar Ähren am Boden liegen bleibe. „Lass mich die Ähren vom Boden aufsammeln“, bittet sie den Besitzer eines solchen Feldes. Der Mann schaut sie freundlich an. Er hat nichts dagegen. Er lädt sie sogar ein, von nun an jeden Tag zu kommen. Sie soll genug nach Hause tragen und wenn sie müde ist, darf sie sich erfrischen. Boas, so heißt dieser freundliche Mann. Rut wundert sich. Warum ist Boas so freundlich zu ihr? Er kennt sie doch gar nicht. Lange kennt Boas die fremde Frau wirklich noch nicht. Aber er hat schon viel von ihr gehört. Er weiß, wie gut sie sich um Noomi kümmert. Boas ist ein Verwandter von Noomis Mann. Aber er denkt nicht nur an Noomi. Er findet es wichtig, dass sich jemand ebenso gut um Rut kümmert: Er lädt sie zum Essen ein und er sorgt dafür, dass sie immer mit einem großen Sack voll Ähren nach Hause gehen kann.

Worüber habt ihr euch heute gefreut?

 

 

Station 7 | Quiz

Noomi merkt, wie es Rut von Tag zu Tag besser geht. Sie bekommt genug zu essen. Und sie fühlt sich jetzt nicht mehr so einsam. An jedem Morgen freut sie sich darauf, zur Arbeit auf die Felder zu gehen. Besonders aber freut sie sich darauf, Boas wiederzusehen. „Danke, guter Gott“, betet Noomi erleichtert. „Du hast uns nicht vergessen.“ 

Wofür seid ihr dankbar? Sagt doch Gott dafür „Danke“.

 

Testet euch, was ihr von Ruts Geschichte wisst. Ruts Arbeit auf dem Feld auf dem Feld war sehr anstrengend, deswegen müsst ihr während des Quiz Kniebeugen machen. 

  1. Aus welchem Land kam Rut?
  2. Nach wie vielen Jahren Ehe sterben die Männer von Orpa und Rut?
  3. In welche Stadt gingen Noomi und Rut?
  4. Wie wollte Noomi genannt werden als zurückkamen?
  5. Mit dem war Boas verwandt?

Station 8 | Hochzeitsfoto

Noomi hofft, dass Rut und Boas sich noch besser kennenlernen werden. Und wirklich: Am Ende der Erntezeit merken beide, wie schön es ist, zusammen zu sein. Bald wird Hochzeit gefeiert und nicht lange danach bekommen sie einen Sohn. Sie nennen ihn Obed. „Gelobt sei Gott“, jubelt Noomi. „Er hat Rut einen Sohn geschenkt. Und mir einen Enkelsohn!“ An diesem Tag denkt Noomi nicht daran, dass der klein Obed in vielen, vielen Jahren selbst Großvater sein wird. David wird sein Enkelsohn heißen und eines Tages König über Israel sein. Aber das ist schon wieder eine neue Geschichte.

Kennst du eine Geschichte von David, die du den anderen erzählen kannst?

Bei jeder Hochzeit gibt es Fotos und Geschenke. Hier könnt ihr ein gemeinsames Foto
von euch (mit eurem Smartphone) machen und anschließend einen Schatz im Garten
des Gemeindezentrums suchen. Jeder darf sich einen Schatz rausnehmen.

Hier endet unser Winterwander-Rut-e. Schön, dass ihr dabei wart. 😊 Wenn ihr mehr über Ruts Geschichte wissen wollt, dann schaut auf der Youtube-Seite der Versöhnungskirche Plauen vorbei.

 

Ende